Beckenkraft

ein starker Beckenboden auf Knopfdruck:

EMP Chair PRO

Beckenboden Beschwerden – Nein Danke

Die Behandlung mit dem Beckenbodenstuhl EMP Chair Pro ist nicht nur eine der effektivsten, sondern auch eine der entspanntesten Methoden.

Ohne Operationen, Ausfallzeiten, invasiven Behandlungen oder sonstigen unangenehmen Folgen trainiert der Stuhl ganz ohne körperliche Anstrengung mithilfe der HI-EMP Technologie (High-Intensity-Electro-Magnetic-Power) alle drei Muskelschichten des Beckenbodens.

Damit wird sämtliche Muskulatur im Beckenboden zuverlässig und nachhaltig gestärkt.

Ein starker Beckenboden auf Knopfdruck

  • nicht invasiv,  ohne OP
  • vollständig bekleidet
  • trainiert alle drei Muskelschichten
  • nur 28 Minuten pro Sitzung
  • vollkommen schmerzfrei
  • ganz entspannt im Sitzen
  • 12.000 Kontraktionen pro Sitzung
  • schnelle und nachhaltige Erfolge

Anwendungsgebiete

Der Beckenbodenstuhl EMP Chair Pro hilft bei einer Vielzahl durch Beckenbodenschwäche induzierten Beschwerden.

Inkontinenz

Der EMP Chair Pro ist für alle Arten von Inkontinenz geeignet. Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz, kombinierte Inkontinenz, Überlaufinkontinenz, funktionelle Inkontinenz und Darminkontinenz.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen, vor allem im unteren Bereich, sind häufig die Folge eines schwachen Beckenbodens. Mithilfe des Beckenbodenstuhls kann die Muskulatur im Beckenboden gezielt gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt und gelindert werden.

Rückbildung

Ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt. Der weibliche Körper und insbesondere die Beckenbodenmuskulatur werden während der Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht und kann erschlaffen. Mit der Beckenbodentherapie auf dem EMP Chair Pro ist eine Rückbildung und Regeneration schnell und sanft möglich

Liebesleben

Durch die Behandlungen auf dem Beckenbodenstuhl wird nicht nur der Intimbereich gestrafft, sondern auch die Durchblutung angeregt. Das führt zu einer erhöhten Sensitivität und einem intensiveren Erlebnis.

Impotenz

Durch regelmäßiges Training auf dem Beckenbodenstuhl wird die Durchblutung im Intimbereich gefördert und so die Fähigkeit zur Erektion gesteigert. Auch Männer, die eine Prostataoperation (Prostatektomie) hinter sich haben, können durch das Beckenbodentraining mit Magnetwellen ihre Kontinenz wiedererlangen und ihre allgemeine Lebensqualität verbessern.

Sport

Die Beckenbodenmuskulatur ist Teil der sogenannten Core-Muskulatur und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Rumpfstabilität. Mit dem Training auf dem EMP Chair kann somit beim Sport die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert, Verletzungen vorgebeugt und das allgemeine Wohlbefinden und die Kontrolle über den Körper verbessert werden. Die Magnetwellenstimulation ist ein tiefenwirksames, neuromuskuläres Training.

So funktioniert die Behandlung mit dem EMP Chair Pro

Vollständig bekleidet sitzen Sie ca. 28 Minuten auf dem Beckenbodenstuhl. Während der kurzen Behandlung ziehen sich die Muskeln als Reaktion auf die elektromagnetische Stimulation supramaximal zusammen. Das bedeutet stärker als es durch willentliche Anspannung der Muskulatur möglich wäre. Es kommt zu einer nachhaltigen Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Ein solcher Trainingseffekt wäre durch Eigentraining, kaum oder nicht möglich. Der Beckenbodenstuhl setzt den Wiederherstellungsprozess in Gang, indem er die Muskulatur an- und entspannt und die neuromuskuläre Kontrolle über den Beckenboden wiederherstellt.

Vor der Behandlung

Durch Alterungsprozesse, Schwangerschaften, OPs, Bewegungsmangel oder genetische Veranlagungen ist die Beckenbodenmuskulatur erschlafft. Dadurch können die Organe nicht ausreichend unterstützt werden. Das führt häufig zu Symptomen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und sexuelle Dysfunktionen.

 

Während der Behandlung

Mit nur einem Knopfdruck stimuliert der EMP Chair Pro die gesamte Beckenbodenmuskulatur mithilfe von Magnetwellen. Anders als bei herkömmlicher Beckenboden-Gymnastik werden auf dem Beckenbodenstuhl alle 3 Muskelschichten angesprochen. In 28 Minuten werden diese ca. 12.000 mal zur Kontraktion gebracht und so effektiv trainiert.

 

Nach der Behandlung

Die Stimulation kräftigt zuverlässig die Beckenbodenmuskulatur, sodass die Organe wieder unterstützt werden können. Durch den gezielten Muskelaufbau werden die Symptome einer Beckenbodenschwäche gelindert. Viele spüren bereits nach der ersten Sitzung das erste Mal ihre Beckenbodenmuskulatur. Nach 6 – 10 Sitzungen sind die ersten Erfolge deutlich spürbar. Mit jeder Sitzung werden sich die Erfolge weiter verbessern.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Ist die Behandlung mit dem EMP Chair Pro etwas für mich?

Die Behandlung mit dem EMP Chair Pro ist eine hervorragende Option für alle Frauen und alle Männer jeden Alters, die eine Lösung für Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität suchen.

Wie fühlt sich die Behandlung an?

Die Behandlung ist komplett schmerzfrei. Während der Behandlung spüren Sie ein leichtes Kribbeln und eine Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur. Unmittelbar nach der Behandlung können Sie Ihren alltäglichen Aktivitäten wieder nachgehen.

Wie lange dauert die Behandlung?

Eine Sitzung dauert ca. 28 Minuten. Die Dauer der Behandlung wird individuell  festgelegt. Wir empfehlen jedoch mindestens 10 Sitzungen, 2-mal die Woche, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Wie schnell spüre ich eine Verbesserung?

Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer deutlichen Verbesserung. Die ersten Ergebnisse werden nach 6-10 Sitzungen spürbar. In der Regel werden sich die Erfolge mit jeder Sitzung weiter verbessern.

Was genau macht ein Beckenbodenstuhl?

Die Beckenbodenmuskulatur ist der Teil der Core-Muskulatur, der am schwierigsten trainierbaren Muskulatur. Diese ist oft auch bei gut trainierten Menschen eine Schwachstelle. Der Beckenbodenstuhl nutzt elektromagnetische Wellen, um genau an diese Muskulatur heranzukommen und mit tiefen Kontraktionen die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren. Diese Methode ist viel effektiver als klassisches Training und führt damit auch schneller zu spürbaren Erfolgen.

Worauf muss ich bei der Behandlung achten?

Während der Behandlung müssen Sie nichts weiter beachten. Sie können bequem auf dem Stuhl Platz nehmen und ein Buch oder eine Zeitung lesen. Elektronische Geräte, wie Mobiltelefone oder Tablets, sollten jedoch aus den Hosentaschen genommen werden.

Was bedeutet EMP?

Die Behandlung erfolgt auf einem Stuhl, der die EMP-Technologie einsetzt. EMP steht hierbei für ElectroMagnetic Pulse.
Dabei wird eine elektromagnetische Strahlung, ähnliche wie beim EMS-Training, eingesetzt. EMP ist jedoch in der Lage, tiefer ins Gewebe einzudringen und die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren.

Wer darf leider nicht auf den Beckenbodenstuhl?

Absolute Kontraindikationen

  • Schwangerschaft
  • Metallclips im kleinen Becken (z. B. Eileiter)
  • Krebserkrankungen
  • Blasenschrittmacher (Neurostimulatoren im Beckenbereich)
  • Insulinpumpen (wenn im Becken getragen)
  • Herzschrittmacher, Defibrillator
  • Spirale mit Kupfer oder Gold
  • Herzerkrankungen (Herzrhythmusstörungen)
  • Epilepsie
  • Intimpiercings aus Metall
  • Operationen vor weniger als 4 Wochen
  • Geburt vor weniger als 12 Wochen

Relative Kontraindikationen

  • Operationen vor weniger als 8 Wochen
  • Menstruation
  • Akuter Harnwegsinfekt oder fieberhafte Infektion
  • Schmerzhafte Hämorrhoiden (Blutende Beschwerden)
  • Cochlea-Implantat
  • Hochdosierte Blutverdünnende Medikamente (z. B. Marcumar, Xarelto)

Wichtig: Wenn Sie bei einem der folgenden Punkte unsicher sind oder eine ärztlich diagnostizierte Erkrankung vorliegt, die nicht eindeutig zuzuordnen ist, sollte im Zweifel immer Rücksprache mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt gehalten werden.

Hier finden Sie uns

Bleiberger Straße 31, 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:00-20:00
Bürozeiten: Mo-Mi 8:00-13:00 und 14:00-17:00
Do 8:00-13:00 und Fr 8:00-12:00
Telefon +43 4242 / 55 2 91
Fax +43 4242 / 55 2 91 55
sekretariat@behandlerei.at